Elsass Entdeckungsreise
1. Tag – Anreise ins Elsass
Beeindruckende Burgen ragen zwischen den Hügeln hervor, mittelalterliche Winzerdörfer zeigen sich im farbenfrohen Gewand mit
bunten Fachwerkfassaden und mit Geranien geschmückten Fenstern in einer lieblichen Landschaft aus Weinbergen – das ist das
Elsass, in direkter Nachbarschaft zwischen Vogesen und Rhein. Nach der Ankunft in Mulhouse beziehen wir unsere Zimmer und genießen den ersten Abend beim gemeinsamen Essen.
2. Tag – Europastadt Straßburg und Fachwerkstadt Colmar
Heute unternehmen wir eine Stadtführung in der Europastadt Straßburg, um die Hauptsehenswürdigkeiten kennenzulernen. Besonders reizvoll sind das Straßburger Münster mit seiner astronomischen Uhr, das malerische Altstadtviertel La Petite France, das moderne Europaviertel und das älteste aller Bürgerhäuser, das Maison Kammerzell. Zur Mittagszeit kehren wir in einem regionalen Restaurant in Straßburg ein, wo Ihnen ein typisch elsässisches Menü serviert wird, bei dem das berühmte Choucroute natürlich nicht fehlen darf. Danach geht es weiter nach Colmar, einem Städtchen, das durch den Isenheimer Altar von Matthias Grünewald weit über die Grenzen des Elsass bekannt ist. Während einer Stadtführung lernen wir aber noch mehr der schönen Seiten Colmars kennen. Den Abschluss des heutigen Tages bildet ein gemeinsames Abendessen im Hotel.
3. Tag – Vogesenrundfahrt
Über Cernay erreichen wir den Grand Ballon, den mit 1423 m höchsten Vogesengipfel und folgen dann der Kammstraße vorbei an Le Markstein und Le Hohneck. In der charmanten Gemeinde Le Valtin nehmen wir zur Mittagszeit in einem gemütlichen Gasthof ein Melkeressen, das typische Gericht der Bergbauern, ein. Der Kammstraße Route des Cretes folgend, gelangen wir zum Col de la Schlucht, einem 1159 m hohen Bergpass. Zu beiden Seiten des Vogesenkamms gibt es zahlreiche Bergseen, die den landschaftlichen Reiz der Hochvogesen noch erhöhen. Zum Abschluss kehren wir in einer Käserei ein, um den Herstellungsprozess zu verfolgen und eine Kostprobe zu nehmen. Heute lassen wir, bei einem Abendessen im Hotel, den Tag gemeinsam ausklingen.
4. Tag – Besuch Hochkönigsburg
Heute beginnen wir unseren Tag mit einem Ausflug in den Hochschwarzwald. Der erste Stopp erfolgt in Triberg, wo Sie die weltgrößte Kuckucksuhr bestaunen können. Weiter geht die Fahrt vorbei am Titisee nach Hinterzarten, dem schönsten Ort Baden-Württembergs, durch das bekannte Höllental nach Freiburg. Freiburg im Breisgau ist an den Hängen des Schwarzwaldes und in der oberrheinischen Tiefebene gelegen. Die mit Zunftzeichen geschmückten Häuser, die altertümlich gebliebenen Gassen und die „Bächle“ verleihen der Stadt ein einzigartiges Gepräge. Bekanntester Anziehungspunkt ist das berühmte Münster. Vom Turm hat man einen unvergleichlichen Blick über die Stadt.
5. Tag – Heimreise
Nach einem stärkenden Frühstück begeben wir uns nach Schaffhausen und besuchen dort einen der größten und wasserreichsten Wasserfälle Europas, den Rheinfall. Anschließend treten wir die Heimreise an.
Leistungen:
- Busfahrt mit modernem Reisebus
- Sämtliche Maut-, Park- und Einfahrtsgebühren
- 4x Übernachtung mit Halbpension im **** Hotel Bristol
- Ganztagesführung Straßburg und Colmar
- Mittagessen als 3-Gang Menü in einem Restaurant in Straßburg
- 35 Min. Fahrt mit dem Petit Train durch Colmar
- Ganztagesführung Vogesen
- Käsereibesichtigung inkl. Probe
- Melkeressen in einer Ferme Auberge
- Ganztagesführung Schwarzwald
- Besichtigung Eble Uhren-Park mit weltgrößter Kuckucksuhr
€ 670,00 p. P.
EZ Zuschlag: € 120,00
Reiseversicherung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über die Europäische Reiseversicherung AG eine Reiseversicherung für Mehrtagesfahrten abzuschließen. Sie können zwischen 2 Versicherungen wählen, die wir online bereitstellen, damit Sie sich ein Bild von den jeweiligen Vorteilen machen können. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Allgemeine Informationen
- Alle Reisen werden mit modernen Reisebussen durchgeführt.
- Sie werden auf allen Reisen von unseren freundlichen und kompetenten Fahrern begleitet.
- Je nach Reiseroute bieten wir Ihnen auf den unterschiedlichen Strecken Zustiegsmöglichkeiten
und auf Anfrage Zubringertaxis an. - Alle Reisen erfordern eine Mindestbeteiligung von 20 Personen.
- Programmänderungen oder Absagen sind aufgrund von unkalkulierbaren Begebenheiten (Corona, Wetter, …) vorbehalten.
- Unsere Sitzplätze werden nach Eingang der Buchung vergeben. Gerne können Sie uns Ihre Wünsche mitteilen, wir werden versuchen, diese zu berücksichtigen.
- Wir empfehlen, auf allen Reisen ein gültiges Reisedokument mitzuführen.